Brio Race Cars

Brio - Ein schwedisches Erfolgsrezept

Wer kennst sie nicht die Holzeisenbahn, die früher in fast jedem Kinderzimmer stand? Wie schön war es die Brio-Bahn aufzubauen und beim schieben der Lok entsprechende Laute zu machen. Stundenlang wurde an der perfekten Gleisstrecke getüftelt um wirklich alle Schienen verbauen zu können. Brio stand und steht auch heute noch für das Gute und Schöne in einer Kinderzimmerwelt, in der mittlerweile Plastik und anderes billiges Material Einzug gefunden hat. Doch eines darf nicht außer Acht gelassen werden. Diese kleine Holzeisenbahn schafft es Eltern das Gefühl zu vermitteln mit ihren Kindern eine Spielzeugerinnerung teilen zu können.

Weiterlesen …

Bild aus dem Shop - Regale mit vielen Stofftieren

Lotte näht - Stofftiere, Workshops und mehr

Auf der Suche nach einem Kuscheltier, das nicht irgendwo in China produziert wurde steht man schnell mal an. Wo gibt es noch liebevoll hergestelltes Spielzeug, dass nicht nach Plastik stinkt und so wirkt als würde es bei einem Kuschelangriff schnell zerreißen?

Weiterlesen …

Marbelrun Beispielgrafik der Kühlschrankteile

Plama Marble Run 2D: Magnetische Murmelbahn aus der Schweiz

Sie zählen zu den Klassikern unter den Kinderspielzeugen, sind jedoch heutzutage beinahe ein wenig in Vergessenheit geraten: Murmeln. Man geht davon aus, dass Kinder auf der ganzen Welt schon seit mehr als 100 Jahren damit fantasievolle Spiele gestalten. Damals wurde mit rundlichen Steinchen, Nüssen oder Perlen gespielt - heute sind die im Fachhandel erhältlichen Murmeln meist aus Glas.

Weiterlesen …

Kennst du unser Forum? Stell dort deine Fragen zum Thema Lifestyle.

Weerol: mitwachsendes Spielzeug auf vier Rollen

Viele Eltern stehen vor ein und derselben Problematik: je älter der Nachwuchs, desto weniger interessiert er sich für genau jene Spielsachen, die vor wenigen Monaten noch zu den absoluten Lieblingen zählten. Kinder wachsen im wahrsten Sinne des Wortes über ihr Spielzeug hinaus. Was für 1-oder 2-Jährige noch unglaublich spannend sein kann, ist für Kindergartenkinder meistens vollkommen uninteressant.

Weiterlesen …

5 Whelly Bugs und ein Junge. Darauf der Text: Which Wheely Bug shall i ride today?

Wheely Bug: die australische Alternative zum Bobby Car

Aller Anfang ist ja bekanntlich schwer – sobald die ersten Schritte jedoch geschafft sind, scheint der Mobilitätsdrang unserer Kleinsten keine Grenzen mehr zu kennen. Gehen alleine wäre natürlich langweilig und daher gibt es für Kinder oftmals nichts Schöneres als treue Begleiter auf vier Rollen. Wer die klassischen Bobby-Cars zwar praktisch aber ein wenig uncharmant findet, der wird von den australischen Wheely Bugs begeistert sein. Es handelt sich hierbei um gut durchdachte Kinderfahrzeuge, die nicht nur niedlich aussehen, sondern auch außerordentlich robust sind.

Weiterlesen …

Sebra Design - Fantasievolle Kinderzimmer

Das Kinderzimmer: ein Ort zum Träumen, Lachen, Spielen, Herumtollen, Kuscheln, Lesen, Schlafen und vieles mehr. Hier haben die Kleinsten ihr eigenes, ganz persönliches Königreich in dem sie wachsen und gedeihen können. In Punkto Kinderzimmereinrichtung ist jedoch Kreativität gefragt, denn oftmals gehen die Vorstellungen von Eltern und Kindern ein wenig auseinander.

Weiterlesen …

Cotton Monster: Schaurig-schöne Begleiter für Groß & Klein

Früher vermuteten wir sie im dunklen Wald oder im unheimlichen Keller, heute trösten sie uns über so manches unglückliches Erlebnis hinweg. Monster aller Art haben längst den Einzug ins Kinderzimmer geschafft. Eine, die ebenfalls eine Leidenschaft für gruselige Monster hat, ist die amerikanische Künstlerin Jennifer Strunge. Einst hat sie sich dazu entschlossen, ihr Faible kreativ auszuleben und schon war die Idee der Cotton Monster geboren.

Weiterlesen …

littleBits: Spielend die Grundlagen der Elektronik verstehen

Ein Spielzeug, das helfen soll die Grundlagen der Elektronik zu verstehen? Noch fader geht’s wohl kaum. Könnte man zumindest denken. Hat man die kleinen magnetischen Elektronikbausteine von littleBits jedoch erst einmal selbst in der Hand, so wird man – auch, oder gerade, als Elternteil - schnell von der Faszination angesteckt. Laut Hersteller richten sich die Bausteine ausdrücklich nicht nur an Kinder, sondern auch an Künstler und Erfinder. Damit gehören sie ganz eindeutig zu der Art von Spielzeug, das nach oben keine Altersgrenze kennt.

Weiterlesen …

Ausmalbilder.com ein Teaserbild :)

Ausmalbilder.com - Tolle Malvorlagen für Kinder

An dieser Stelle wollen wir euch ein Projekt aus unserer eigenen Hand vorstellen. Wir haben uns Gedanken gemacht, Ideen gerollt, Bleistifte zerbrochen und Kaffeetassen verschluckt. Die Fragestellung war... Welchen Service für Eltern und Kinder gibt es schon in ausreichendem Maße, ist aber qualitativ noch nicht da angekommen wo er sein sollte. Die Antwort war bald gefunden: Kostenlose Malvorlagen im Internet.

Weiterlesen …