(Kommentare: 0)
Augenkontrolle zum Schulanfang
Ein scharfer Blick ist die Grundlage für gute Leistungen.
Gutes Sehen und kognitive Leistungen (Vorstellung, Gedächtnis, Lernen und Erinnerung) sind untrennbar miteinander verbunden. Untersuchungen des Augenarztes Dr. Kristian Gerstmeyer aus Minden und des Psychologen Dr. phil. Siegfried Lehrl aus Erlangen zeigen, dass eine Verminderung der Sehschärfe die geistige Leistungsfähigkeit schon innerhalb kurzer Zeit einschränkt.
Sie ließen Studenten schreiben - einmal mit optimalen Bedingungen und einmal mit einer
Brille, die die Lesequalität beeinträchtigte, die Texte aber
waren noch zu lesen. Die Tests mit der Spezialbrille fielen
schlechter aus, als die Tests mit den optimalen
"Durchblicksbedingungen". Regelmäßige Kontrolle beim Augenarzt und
Beobachtung des Kindes beim
Schreiben, Lesen und Zeichnen, um Vorboten auf Sehbeeinträchtigungen
rechtzeitig behandeln zu können, sind daher unerlässlich, um den
Kindern die besten Bedingungen für ihre Schullaufbahn - und damit auch
ideale Zugangsbedingungen fürs ganze Leben - mitzugeben. Auffällig ist,
wenn Kinder mit der Nase fast schon am Papier
"kleben", viel mit den Augen blinzeln, die Augen öfter reiben, über
Kopfweh klagen, und das Schriftbild des Kindes sich nicht verbessert.
Wenn Kinder feinmotorische Tätigkeiten wie Schneiden, Zeichnen,
Fädeln und ähnliche Aufgaben, die eine Auge-Hand-Koordination
verlangen, vermeiden, sollte man auch in diesem Fall, neben einer
allgemeinen Entwicklungsüberprüfung, die Augen bei einem
kindererfahrenen Augenarzt oder einer Augenklinik überprüfen lassen.
Gutes Sehen und kognitive Leistungen (Vorstellung, Gedächtnis, Lernen und Erinnerung) sind untrennbar miteinander verbunden. Untersuchungen des Augenarztes Dr. Kristian Gerstmeyer aus Minden und des Psychologen Dr. phil. Siegfried Lehrl aus Erlangen zeigen, dass eine Verminderung der Sehschärfe die geistige Leistungsfähigkeit schon innerhalb kurzer Zeit einschränkt.

Links:
www.aekwien.or.at - Ärztesuchmaschine der Ärztekammer Wien
www.augenarztfinder.de - Augenarztsuchmaschine für Deutschland
www.augen.at - Ö. Ophthalmologische Gesellschaft
www.aekwien.or.at - Ärztesuchmaschine der Ärztekammer Wien
www.augenarztfinder.de - Augenarztsuchmaschine für Deutschland
www.augen.at - Ö. Ophthalmologische Gesellschaft
Einen Kommentar schreiben