(Kommentare: 0)

18. Kinderliteraturwoche in Wien

Vom 7. bis 19. Oktober findet im Wiener WUK die 18. Kinderliteraturwoche statt. Heuer dreht sich alles um Comics, also ein literarisches Medium, das Text und Bild gleichermaßen nutzt. Neben einer Ausstellung und einer Tauschbörse gibt es zahlreiche Vorträge, Workshops, Lesungen und Filmvorführungen für Kinder ab vier Jahren und Erwachsene.

Die Kinderliteraturwoche beginnt am 7. Oktober mit einer Comic-Tauschbörse und der Eröffnung der Ausstellung „Bello & Co” – Im Auftrag der Sicherheit. Zusätzlich angeboten werden Workshops zu den Themen Zeichnen und Story-Telling.

Am 12. Oktober um 10 Uhr, am 16. Oktober um 10 Uhr und am 17. Oktober um 10.30 Uhr liest Christina Saginth aus “Yakari – Der große Streit” von Derib und Job. Am 9. Oktober um 11 Uhr, am 10. Oktober 15 Uhr und am 14. Oktober um 12.30 Uhr gibt es eine Lesung von “Die Schlümpfe – Schlumpfissimus, König der Schlümpfe” mit Randolf Destaller. Aus “Das tapfere Prinzlein und die sieben Zwergbären” von Emile Bravo liest Claudia Marold am 10. Oktober um 11 Uhr, am 11. Oktober um 9 Uhr und am 18. Oktober um 10 Uhr. Auch „nur für Erwachsene“ wird eine eigene Lesung am 19. Oktober um 19 Uhr angeboten: “Leben – ein Leitfaden” von Thomas Kriebaum, gelesen von Werner Brix.

Folgende Filme werden während der Kinderliteraturwoche im WUK gezeigt: „Die Abenteuer von Tim und Struppi“ (am 13. Oktober um 15 Uhr), „Asterix erobert Rom“ (am 14. Oktober um 14 Uhr und am 17. Oktober um 15 Uhr) und „Lucky Luke – Daisy Town“ (am 11. Oktober um 16 Uhr und am 19. Oktober um 16 Uhr). Karten für die Filmvorführungen kosten drei Euro. Die Ausstellung und Bibliothek können kostenlos besucht werden. Der Eintritt bei den Lesungen und Workshops kostet für Kinder sechs, für Erwachsene sieben Euro. Die Teilnahme an den Workshops ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Weiterführende Informationen auf der Homepage: www.wuk.at/event/id/16015

Zurück

Einen Kommentar schreiben