Kinderuni Wien: Anmeldungen ab 17. Juni

Region » Wien » Verschiedene Veranstaltungsorte
Kinderuni Logo Zum fünften Mal findet dieses Jahr zwischen 7. und 21. Juli die Kinderuni Wien statt. 3.600 Kinder zwischen 7 und 12 Jahren können heuer aus 380 Veranstaltungen der insgesamt 35 Fachbereiche wählen und diese gespannt besuchen. Die Anmeldung startet am 17. Juni und kann ab 18. Juni auch online vorgenommen werden.

Weiterlesen …

Das Leben ist ein Zirkus

Region » Wien » DSCHUNGEL WIEN im MQ

Tetro Dimitri Live Wie oft ist uns dieser Satz schon zu Ohren gekommen oder sogar unserem Mund entsprungen? Sollte in diesem geflügelten Auspruch ein wahrer Kern verborgen sein, so ist es Zeit, auch unsere Kinder in die Techniken des "Theaterns"?? einzuweihen. Ob wir durch das Angebot einfach nur Spaß an gameboyfreien Aktivitäten fördern oder das Interesse der Kids an der Vertiefung dieser Profession wecken, lustvoll kann so ein Workshop auf jeden Fall sein.

Weiterlesen …

Junge FilmemacherInnen gesucht!

Vom 10. bis 14. Oktober veranstaltet wienXtra-cinemagic das Nachwuchs-Filmfestival wienervideo&filmtage. "Zeigt, was euch bewegt und was ihr drauf habt!", lautet der Aufruf an junge FilmemacherInnen. Ob Spielfilm, Doku oder filmisches Experiment, jede/r zwischen 8 und 22 Jahren, der/die einen eigenen Film oder ein eigenes Video produziert hat, kann sein Werk bis zum 27. August 2007 für den Wettbewerb beim wienXtra-medienzentrum einreichen.

Weiterlesen …

Kennst du unser Forum? Stell dort deine Fragen zum Thema Freizeit.

Familienfreundliche Betriebe in Vorarlberg gesucht

Logo Vorarlberg Die Vorarlberger Landesregierung ruft auch dieses Jahr gemeinsam mit dem Netzwerk für Beruf und Familie zur Wettbewerbsteilnahme um die familienfreundlichsten Betriebe im Bundesland auf. Die Wettbewerbskriterien setzen sich vor allem mit der betrieblichen Situation der ArbeitnehmerInnen auseinander. Gemessen werden die Betriebe u.a. an der Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die MitarbeiterInnen und an ihrem Angebot an gezielten Möglichkeiten zum Wiedereinstieg und flexibel gestaltbaren Arbeitszeitmodellen.

Weiterlesen …

"Ich und Du = Wir" - Integrationsfest in Wien

Region » Wien » 15., Vogelweidpark bei der Stadthalle

Bereits zum 7. Mal veranstaltet das wienXtra-ferienspiel das drei-tägige Integrationsfest ICH + DU = WIR fuer behinderte und nicht-behinderte Kids.

Weiterlesen …

Kinder-Gesundheit im Wiener Rathaus

Region » Wien » Rathaus Wien
Ã?â??rztin Am 20. Mai findet der 1. Kinder-Gesundheitstag im Wiener Rathaus statt. Ã?â??rztinnen und Ã?â??rzte des Wiener Krankenanstaltenverbundes, ExpertInnen der MA 15 (Gesundheitswesen und Soziales), des Instituts für Suchtprävention, des Fonds Soziales Wien sowie der MAG 11 (Amt für Jugend und Familie) stehen Eltern den ganzen Tag für ihre Fragen zur Verfügung und bieten kostenlos Informationen und Beratung an. Auf die Kinder wartet ein Spiel-Programm, dass Spaß und Sport verspricht und von Confetti-TiVi-Moderator Elmer Rossnegger moderiert wird. Zusätzlich wird in einer betreuten Kinderecke gebastelt und gespielt.

Weiterlesen …

Klimawandel-Preis 2007

ZOOM Kindermuseum Das ZOOM Kindermuseum und die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) laden im Rahmen der Ausstellung "Die Umweltchecker" gemeinsam zu einem Wettbewerb, der Kinder wie Erwachsene dazu anregt, sich zu überlegen was mit 50 Festmeter Holz so alles angestellt werden könnte. Vor dem Kindermuseum im Hof des Museumsquartiers findet sich ein aufgeschlichteter Holzkubus, der die Nutzholzmenge umfasst die pro Minute in Österreichs Wäldern heranwächst.

Weiterlesen …

Weltkulturerbe Wachau

Wachau Nach einem lauwarmen Winter breitet sich der Frühling klischeehaft über Europa aus. Groß und Klein freuen sich über die wärmenden Sonnenstrahlen und strömen ins Freie. Fährräder, Roller und Outdoorspiele werden aus den Kämmerchen hervorgeholt und wieder ihrer ursprünglichen Bestimmung zugeführt. Auch in dem von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Donauabschnitt zwischen Melk und Krems beginnt wieder das rege, bunte Treiben. Bedingt durch den Wassermangel zeigen sich am Donauufer heuer vermehrt Sandbänke, die Jung und Alt zum Verweilen einladen.

Weiterlesen …

Kindernothilfe Medienpreis

Die Kindernothilfe vergibt zum neunten Mal den Preis "Kinderrechte in der Einen Welt" und zeichnet damit herausragende journalistische Beiträge aus, die die Öffentlichkeit für Kinderrechte und Kinderrechtsverletzungen in der Welt sensibilisieren. Die Auszeichnung ist mit 2.500 Euro dotiert und wird jeweils in den Bereichen Print, Foto, Hörfunk und Fernsehen vergeben.

Weiterlesen …