(Kommentare: 0)

Die Niederösterreich-CARD feiert 20-jähriges Jubiläum

Die Niederösterreich-CARD wurde in der Saison 2006/2007 als Ausflugskarte für Einheimische und Tourist*innen gegründet. Heuer feiert sie mit insgesamt 365 Ausflugszielen ihr 20-Jahre-Jubiläum.

© Niederösterreich Werbung/ Carolin Unrath

Rückblick auf eine Erfolgsgeschichte

Mit 365 Ausflugszielen ist das Angebot der Niederösterreich-CARD in der Saison 2025/2026 so groß wie noch nie zuvor. Besitzer*innen der Karte erhalten freien Eintritt zu unterschiedlichsten Ausflugszielen, Attraktionen und spannenden touristischen Einrichtungen in der Region und in den angrenzenden Bundesländern. Etwa 1.500 Personen sind seit Einführung der Karte Stammgäste – sie haben seither keine Saison ausgelassen. Auch bei den Ausflugszielen gibt es rund 100 „Klassiker“, die bereits seit Gründung der Karte im Programm vertreten sind.

Mitte März blickten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Michael Duscher als Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, Klemens Wögerer seines Zeichens Geschäftsführer der Niederösterreich-CARD und Reinhard Karl, stellvertretender Generaldirektor Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien gemeinsam mit weiteren Kooperationspartner*innen auf eine Geschichte zurück, die nun schon seit 20 Jahren von Erfolg gekrönt ist. Johanna Mikl-Leitner fasst zusammen:

„Die Niederösterreich-CARD ist ein Aushängeschild und ein starker Motor für den niederösterreichischen Ausflugstourismus: Seit ihrer Gründung wurden mehr als 2,3 Millionen Karten ausgegeben und über 20 Millionen Ausflüge mit ihr unternommen! In der aktuellen Ausflugssaison 2024/25 waren es erstmals mehr als 200.000 Karten – über 240.000 Karten wurden verkauft. Das ergibt ein starkes Plus von über 20% im Vergleich zur auch schon sehr erfolgreichen Vorsaison. Allein diese Zahlen sprechen für sich, aber auch in ihrer 20. Saison hat die CARD einiges vorzuweisen. Sie ist attraktiv wie nie zuvor! Von anfangs 151 möglichen Ausflugszielen ist sie heuer auf 365 gewachsen, so viele waren es noch nie. Ich gratuliere der Niederösterreich-CARD herzlich zu ihrem Erfolg und wünsche alles Gute für die Zukunft!“

365 Erlebnisse für 365 Tage im Jahr

Rund 85% aller Ausflugsziele, die mit der Niederösterreich-CARD kostenlos besucht werden können, liegen in Niederösterreich. Darunter befinden sich beliebte Attraktionen wie die Schneebergbahn, die Rax-Seilbahn oder die Schallaburg, aber auch 19 Destinationen, die neu hinzugekommen sind. In der Saison 2025/2026 erstmals dabei sind unter anderem:

  • Das KinderKunstLabor in St. Pölten
  • Das Schubert Schloss Atzenbrugg
  • Der Arche Noah Schaugarten im Waldviertel
  • Die BigWall-Bouldering Halle in Wr. Neustadt
  • Die Albertina Klosterneuburg
  • Das nitsch Museum in Mistelbach
  • Die Gemeindealpe in Mitterbach (Liftfahrt inkludiert; Mountaincarts gegen Aufpreis)

Ein weiterer langjähriger Kooperationspartner bzw. Miteigentümer ist die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien. Der stv. Generaldirektor Reinhard Karl erklärt:

„Es macht große Freude, ein so starkes und erfolgreiches Team bzw. Projekt zu unterstützen! Das umfangreiche Programm der Niederösterreich-CARD für alle Altersgruppen ist besonders für Familien attraktiv. Zudem spricht das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis für sich. Da über 300 Ausflugsziele in Niederösterreich liegen und darüber hinaus attraktive Ziele in Wien, Burgenland, Oberösterreich sowie in der Steiermark, ist es für uns, aber auch für unsere Kundinnen und Kunden, ein sehr interessantes Angebot.“

Die Saison startet am 01. April 2025 mit einem tollen Gewinnspiel für alle Niederösterreich-CARD-Besitzer*innen. Anlässlich des 20-Jahre-Jubiläums gibt es monatlich schöne Preise rund um die beteiligten Ausflugsziele zu gewinnen - von der Mondscheinfahrt auf der Rax über eine Auszeit in den Kittenberger Chalets bis hin zum Gourmet-Menü im Mohndorf Armschlag.

© Michael Harding

Auch digitale Nutzung möglich

Mittlerweile gibt es die Niederösterreich-Karte auch als App. „Die Niederösterreich-CARD ist auch als rein digitales Produkt nutzbar und aktuell sind bereits über 130.000 CARD-App-Accounts mit mindestens einer Niederösterreich-CARD hinterlegt. Die digitale Nutzungsquote liegt demnach bei über 50%, und sie wird in Zukunft sicher noch steigen. Wir haben in den letzten Jahren auch sehr viel Zeit und Energie in die Analyse rund um unsere Zielgruppen und deren Bedürfnisse gesteckt und arbeiten daran, die CARD für sie noch attraktiver zu machen – seien es Familien mit Kindern oder unternehmungslustige, kulturinteressierte Seniorinnen und Senioren“, so Klemens Wögerer von der Niederösterreich-CARD.

Infos

Informationen zu allen Ausflugszielen und zur Bestellung der Karte finden Interessierte unter www.niederösterreich-card.at. Die Niederösterreich-CARD kostet für Erwachsene € 83,00 bei Neukauf oder € 78,00 bei Verlängerung. Für Jugendliche kostet sie € 44,00 bei Neukauf und € 41,00 bei Verlängerung. Bis zu drei Kinder bis zu einem Alter von sechs Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen, der die Niederösterreich CARD besitzt, freien Eintritt.

Zurück

Einen Kommentar schreiben